

CongressPark Wolfsburg GmbH
Seien Sie Gast im CongressPark Wolfsburg. Und fühlen Sie sich auch wie einer. Denn wir unterstützen Sie auf vielfältige Weise bei der Vorbereitung und Durchführung Ihrer Veranstaltung. Dank unseres flexiblen Raumkonzepts finden Sie bei uns einen optimalen Rahmen für familiäre Tagungen wie auch für große Kongresse mit mehr als 2.000 Teilnehmern. Ausstattung, Lage und Barrierefreiheit des CongressParks eröffnen außergewöhnliche Möglichkeiten für Ihr Programm. Doch den spürbaren Unterschied machen vor allem die umfassenden Services, mit denen wir Ihnen viel Arbeit von den Schultern nehmen. Sehen Sie uns als Ihre rechte Hand bei Planung und Organisation.
Nachhaltigkeit im CongressPark:
Der CongressPark Wolfsburg engagiert sich für die Nachhaltigkeit. Bei Planung und Durchführung einer Veranstaltung, aber auch im Gebäudemanagement, berücksichtigen all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Nachhaltigkeitskodex. Das Schärfen des eigenen Bewusstseins und das Sensibilisieren von Kunden und Partnern für Umweltfragen stehen im Fokus. So übernehmen wir Verantwortung in unserem Alltag und der Region. Unter Nachhaltigkeit verstehen wir das Umsetzen von langfristigen Strategien, um neue ökologische, ökonomische und sozial verträgliche Standards zu setzen. So können wir auch zukünftig verantwortungsbewusst handeln.
Folgende Dimensionen und Maßnahmen der Nachhaltigkeit werden bereits umgesetzt:
Energieeffizienz
Pflicht
-
Nutzung von Öko-Strom
-
Einsatz von Energiesparlampen und LED
Freiwillig
-
Umstellung auf energieeffiziente Heizungsanlagen
-
Senkung des Stromverbrauchs an PC oder Maschinen
-
Wärmerückgewinnung
Wasserverbrauch
Pflicht
-
Sparsame Wasserhähne installieren
-
Regelmäßige Prüfung der Leitungen und Dichtungen
Freiwillig
-
Installieren einer Toilettenspülung mit Spar-/Stopptaste
-
Effizienter Einsatz von Spülmaschinen
Mobilität
Pflicht
-
Bahn und Fahrrad werden Flugzeug und Auto vorgezogen
-
Sharing/Fahrgemeinschaften fördern
-
ÖPNV-Tickets (Kunden) zur Verfügung stellen
Freiwillig
-
Videocall statt Reisen
-
Digitale Besichtigungen/Führungen (Greenscreen)
-
Dienstfahrräder anbieten
-
Lademöglichkeiten für Fahrräder
-
Fahrradständer
Abfallaufkommen
Pflicht
-
Konsequente Abfalltrennung
-
Mehrweg statt Einweg in der Verwaltung
Freiwillig
-
Post reduzieren auf das unumgängliche Minimum
-
Papierverbrauch reduzieren (bei Dienstplänen, Mitteilungen, etc.)
-
Akkus statt Batterien verwenden
-
Unterbindung von kurzweiligen Werbematerialien
-
Nutzung von Gegenständen über den Lebenszyklus hinaus, auch nach Ablauf der Abschreibung
Wir freuen uns über den Einsatz der Firma CongressPark Wolfsburg GmbH zur Schonung unserer Umwelt und sind gespannt auf die weitere Entwicklung bei dem nächsten Check-Up.